Wenn wir an die Niederlande denken, denken wir an Windmühlen, dicke Pommes mit Frikandel, die verrückte holländische Sprache… und natürlich Coffeeshops! Mit diesem Coffeeshop-Guide findest du die besten Coffeeshops in und ein paar echte Geheimtipps in der Coffeeshop-Welt.
Dann denkst du wahrscheinlich direkt an die Coffeeshops in Amsterdam. Natürlich hat die Hauptstadt der Niederlande einen ganz besonderen Reiz, aber eben auch unglaublich viel Tourismus und sehr hohe Preise. Wenn du allerdings das echte Holland kennenlernen willst, dir einen entspannten Abend mit den Locals machen willst und einfach ganz entspannt genießen willst, dann solltest du dir die Coffeeshops in Nimwegen, Coffeeshops in Roermond, Coffeeshops in Zandvoort und Groningen auf deine To Do Liste schreiben.
Nimwegen liegt in der Provinz Gelderland, nahe der deutschen Grenze und gehört mit 175.000 Einwohnern zu den größeren Städten der Niederlanden, ist aber immer noch so klein, dass es verhältnismäßig günstig ist und nicht komplett von Touristen überlaufen ist. Was Coffeeshops in Holland betrifft, ist das Angebot hier deshalb ausgesprochen groß. Das malerische Stadtpanorama und die guten Anreisemöglichkeiten aus NRW sind absolute Pluspunkte für einen Besuch in Nimwegen.
Obwohl Roermond nur ein wirklich kleiner Ort ist, ist der Name in Deutschland sehr bekannt. Das liegt natürlich in erster Linie an dem gigantischen Designer Outlet Center Roermond, das in perfekter Lage in Grenznähe liegt und dadurch schnell zu erreichen ist. Der Ort ist nur sehr klein, deshalb gibt es auch nur zwei Coffeeshops. Willst du Outlet-Shopping mit einem Ausflug in den Coffeeshop verbinden, eignet sich Roermond allerdings optimal.
Entspannte Atmosphäre und richtig gute Vibes, dafür ist Venlo bekannt! Genau das erlebt man auch in den Coffeeshops in Venlo. Zum relaxen und entspannen bekommt diese Stadt definitiv extra Punkte im Ranking! Wenn du also einfach nur ein entspanntes Wochenende in Holland mit Freunden machen willst und viel Wert legst auf gute Stimmung und hochqualitative Produkte, dann ist diese Stadt in grenznähe ideal.
Ein absolutes Must Do in den Niederlanden: An die Küste fahren, durch den Sand laufen und sich den frischen Nordseewind um die Ohren wehen lassen! Dafür ist Zandvoort der perfekte Ort, denn er liegt in der Nähe von Amsterdam und direkt am Meer und ist damit ein extrem beliebtes Reiseziel für einen Kurzurlaub. Obwohl der Ort nur sehr klein ist und es dementsprechend auch nur zwei Coffeeshops in Zandvoort gibt, lohnt sich ein Weg für alle Buffer, denn hier gibt es einen der besten Coffeeshops in Holland. Beachflair und hochqualitative Produkte – eine absolute Killer-Kombi!
Enschede ist noch ein echter Geheimtipp in der Coffeeshop-Welt, dabei gibt es hier viel mehr Coffeeshops als in vielen anderen niederländischen Städten. Das Angebot ist riesig, die Stadt liegt direkt an der Grenze und man kann neben Coffeeshops auch noch viele verschiedene Dinge unternehmen. Wer also mal eben über die Grenze fahren möchte für einen Coffeeshop in Holland, ist hier genau richtig.
Natürlich dürfen die Coffeeshops in Amsterdam in diesem Artikel nicht fehlen! Amsterdam ist ein echter Coffeeshop-Hotspot und es hat einen Grund, dass die Stadt so unglaublich überlaufen ist. Bei einem Blick auf die Amsterdam Coffeeshop Preise wird einem jedoch klar, dass es hier nicht ganz so gemütlich und lokal zu geht, wie in anderen Coffeeshop ins Holland an der Grenze. Aber für das Wiet-Erlebnis ist das nicht unbedingt schlimm, hochwertige Produkte und gute Atmosphäre bekommt man auf jeden Fall auch in der Hauptstadt. Das Coffeeshop Menü in Amsterdam variiert zwischen den verschiedenen Läden. Generell kann man jedoch sagen, dass das Menü der Coffeeshops in Amsterdam sehr vielseitig ist und es eine extrem große Auswahl gibt. Sollte man sich für spezielle Sorten interessieren, sind die Coffeeshops in Amsterdam auf jeden Fall eine bessere Anlaufstelle als die Coffeeshops in kleinen Städten.
In anderen Städten in den Niederlanden wie für die Coffeeshops Zeeland wird teilweise ein sogenannter Wietpas benötigt, sodass für Ausländer ein Besuch im Coffeeshop nicht möglich ist. In Enschede ist das nicht der Fall. Ab 18 Jahren kann jeder, der möchte, in einen Coffeeshop in Enschede gehen und sich Produkte abholen oder direkt dort konsumieren. Folgende Regeln gelten für den Cannabiskonsum und Coffeeshops in den Niederlanden:
Gut zu wissen: Diese Regeln gelten aktuell in den Coffeeshops in den Niederlanden auch für Deutsche.